Archiv-Beiträge 2022
Wasser verunreinigt !
Über unseren Bezirksausschuss-Vorsitzenden Thomas Arens erreicht mich folgende Nachricht der Stadtwerke Bad Driburg:
![]() |
1. Ausgabe 2022
Alle Ausgaben unter:
> Neuenheerse > Bezirksausschuss informiert
Nachlese BZA Sitzung
Die Sitzung des BZA fand am 11.01.22 in der Nethehalle statt.
Sternsingeraktion 2022 in Neuenheerse und Kühlsen
(hz) Am Sonntag, den 16. Januar, wurde unter dem Motto „Gesund werden, gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit“ die Sternsingeraktion in Neuenheerse und Kühlsen durchgeführt.
Brennholzverkauf 2022 im FBB Neuenheerse
Aufgrund der Corona-Situation wird auch in diesen Jahr der Brennholzverkauf des Regionalforstamtes Hochstift wieder über Bestellung per Mail und Rechnung abwickeln. Das Brennholz wird frühestens ab Ende März im Gradberg bereitgestellt.
Gymnasium St. Kaspar sagt: Bonjour FranceMobil!
(Gym) Am Neuenheerser Gymnasium können Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse Französisch als dritte Fremdsprache lernen. Um den Schülern schon vorher ein Gefühl für die Sprache zu vermitteln, hat Lehrerin Brigitte Igelbrinck das Francemobil nach Neuenheerse eingeladen.
Erlös aus dem Weihnachtsbaumverkauf 2021
(mg) Am 11.12.2021 fand zum sechsten Mal der Weihnachtsbaumverkauf in Neuenheerse statt.
Leider war es dem Spielmannszug Neuenheerse erneut nicht möglich, das gesellige Beisammensein mit Glühwein, Bratwurst und frischen Waffeln auszurichten. Nichtsdestotrotz traf der Weihnachtsbaumverkauf auch im vergangenen Jahr auf eine große Resonanz. Insgesamt kann ein Betrag von 450,00 Euro gespendet werden. Das Team vom Baumverkauf hat sich in diesem Jahr für die „Jugendabteilung des Sportvereins Neuenheerse e.V.“ sowie für die „Jugendabteilung des Spielmannszugs Neuenheerse“ entschieden. Beide Einrichtungen können sich über einen Betrag von jeweils 225,00 Euro freuen.
„Tag der Entscheidung“ - Gymnasium stellt sich vor
(gym) Am 23. Januar 2022 öffnet das Gymnasium St. Kaspar von 14 bis 17 Uhr Interessierten seine Türen unter dem Motto „Tag der Entscheidung – Heute ist dein Tag“. Vielfältige Informationen zum Übergang in die fünfte Klasse und die gymnasiale Oberstufe erwarten die Besucher. Auch online zahlreiche Angebote.
Einladung Sitzung des Bezirksausschusses Neuenheerse
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ihnen und euch allen wünsche ich im Namen des BZA Neuenheerse ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. Am Dienstag, dem 11.01.22 findet in der Nethehalle um 18.00 Uhr die 4. Sitzung des Bezirksausschusses Neuenheerse statt. Unter anderem steht eine mögliche Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Nethestausee auf der Tagesordnung. Hier wird Herr Beigeordneter Scholle über die Pläne der Stadt Bad Driburg referieren, welche Möglichkeiten zur Umgestaltung des Stausees und der Aktivierung des gesamten Bereichs des Erholungspark inkl. Sportstätten, Freibad und Zeltplatz es gibt oder welche angestrebt werden. Weitere Themen sind geplante Straßenbaumaßnahmen im Bereich der Nethe in der Johannwarthstraße und die Umgestaltung des Buswendeplatzes, die evtl, Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2022" sowie die Beteiligung am Projekt "Dorf.Gesundheit.Digital". Nicht zuletzt gibt es den aktuellen Sachstand zur Ausweisung des Baugebietes "Im Wennekenbruch" Die Sitzung findet unter Beachtung der geltenden CoronaSchVO statt. Eine Teilnahme an der Sitzung ist unter Einhaltung der 3G-Regel möglich (Genesen, Geimpft, amtlicher Schnelltest nicht älter als 24h, PCR Test nicht älter als 48h)! In der Nethehalle muss eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. (FFP2 oder OP-Maske) Der BZA freut sich über eine rege Beteiligung! Beste Grüße und bleibt alle gesund i.A. Thomas Arens Vorsitzender BZA Neuenheerse |
Saisonstart im Wasserschloss St. Hubertus Heerse
Die Vereinigten Museen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse im Kulturort Neuenheerse starten mit ihrer Saison der öffentlichen Führungen bereits wieder am Samstag, dem 15.01.2022 um 14.00 Uhr.
Unterstützung für den Sachunterricht
Spielerisch und praktisch lernen – das ist für die Schüler der Grundschule St. Walburga Neuenheerse jetzt noch einfacher. Mithilfe einer Spende über 1.000 Euro der Volksbank Höxter konnten Lernsets angeschafft werden, mit denen die Kinder gemeinsam mit ihrer Klasse in den Bereichen Natur, Biologie und Technik praktische Erfahrungen sammeln und experimentieren können.
St. Kaspar präsentiert sich unter Corona-Bedingungen
(gym) Dass die Sicherheit aller Beteiligten dem Neuenheerser Gymnasium wichtig ist, konnten Besucher beim diesjährigen Tag der offenen Tür im Dezember spüren. Aufgrund der unsicheren Lage entschieden Schulleiter Matthias Nadenau und das Organisationskomitee kurzfristig, auf Plan B zurückzugreifen und an dem Tag nur Einzelführungen nach Anmeldung anzubieten. Das Gymnasium öffnet im Januar – sofern die aktuelle Pandemiesituation es zulässt – ein zweites Mal seine Türen: Der „Tag der Entscheidung“ ist am 23. Januar geplant. Zusätzlich besteht weiterhin die Möglichkeit, St. Kaspar jederzeit online und nach individueller Vereinbarung auch vor Ort kennenzulernen.