Löschgruppe Neuenheerse ist gut aufgestellt
Zur Jahreshauptversammlung am 24. Februar 2018, der Löschgruppe Neuenheerse, wurden durch Löschgruppenführer Dirk Schlichting neben den zahlreich erschienenen Kameraden die Gäste wie folgt begrüßt: für die Wehrführung Stadtbrandinspektor Waldemar Gamenik und für den Bezirksausschuss Karl Heinz Schwarze sowie Heiko Bulk.
Im Jahre 2017 wurden durch die Löschgruppe, neben den regulären Dienstabenden und Lehrgängen, vom Brandeinsatz über technische Hilfeleistung bis hin zum vorbeugenden Brandschutz 22 Einsätze bewältigt.
Zu den Brandeinsätzen zählen drei Einsätze mit dem Alarmstichwort „Feuer 4“, einmal in Neuenheerse und zweimal in Bad Driburg. Ferner hatten sie es mit zwei Kaminbränden zu tun, einer von denen zeichnete sich durch eine unklare Rauchentwicklung im Dachbereich aus, welche durch einen nicht ganz stillgelegten Kamin hervorging.
Auch im letzten Jahr mussten wieder einige Einsätze im Bereich der Technischen Hilfe geleistet werden. Zum einen wurde die Löschgruppe dreimal zur Baumbeseitigung gerufen, zum anderen aber auch zu drei Verkehrsunfällen. Weiterhin wurden sie noch zu einer Türöffnung sowie einen ABC-Einsatz in Bad Driburg alarmiert.
Im Bereich der Verkehrsabsicherung wurden, wie in jedem Jahr, zahlreiche Veranstaltungen durch die Feuerwehr begleitet und abgesichert.
Bedauerlicherweise trat Dirk Schlichting vom Amt des Löschgruppenführers zurück, welches durch Daniel Wulf weitergeführt wird.
Im April hat eine Gruppe erfolgreich am Leistungswettkampf in Niesen teilgenommen und im Juni wurde wieder das traditionelle Stauseefest ausgerichtet.
Ende September fand ein Seniorennachmittag der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Höxter statt. Auch hierbei haben zahlreiche Kameraden der Ehrenabteilung mit ihren Ehefrauen teilgenommen.
Des Weiteren fand im November ein Herbstfest der Löschgruppe statt.
Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen
Zum Oberfeuerwehrmann:
Jan Kirsch, Michael Lohne, Marc Rustemeier, Niklas Wulff
Leitungsabzeichen in Bronze
Carsten Lütkemeier, Carsten Rustemeier
Leitungsabzeichen in Silber
Alexander Mikus, Alexander Schmidt
Leitungsabzeichen in Gold auf blauen Grund
Dirk Schlichting
Feuerwehrehrenabzeichen in Silber
Sebastian Arens
Ehrennadel vom VDF für 40-Jährige Mitgliedschaft
Matthias Freitag, Rudolf Uhe
Übertritt in die Ehrenabteilung
Meinolf Sökefeld
Ernennung zum Löschgruppenführer
Daniel Wulf
Lehrgänge
Lehrgang Funk und Kartenkunde
Jan Kirsch, Christopher Schmidt, Carsten Lütkemeier
Maschinisten Lehrgang
Michael Lohne, Marc Rustemeier
Atemschutzgeräteträgerlehrgang
Marc Rustemeier, Christopher Schmidt, Niklas Wulff, Jan Kirsch
Seminar „Wasserförderung NRW“ am Institut der Feuerwehr in Münster
Dirk Schlichting, Niklas Tewes
Text: UBM Fabian Mikus; Foto: Michaela Schlichting