5. Neuenheerser Triathlon am 06.07.2019

Anmeldungen zum Dorfevent ab sofort möglich

triathlon2019(best) Bereits zum 5. mal gibt es in diesem Jahr einen Triathlon in Neuenheerse. Nachdem das jährliche Jugendsportfest nicht mehr die gewünschte Resonanz hatte, überlegten die Verantwortlichen des FC Neuenheerse/Herbram im Jahr 2014, welche Alternativen es gibt. Über den Gedanken eines Sommerbiathlon kam man dabei auf die Idee einen Triathlon durchzuführen. Schnell wurde klar, dass solch eine Veranstaltung nicht allein zu bewältigen ist, daher wurden weitere Vereine/Gruppen angesprochen. Mit dem SV Neuenheerse, der Freiwilligen Feuerwehr (Absicherung und Ersthelfer) und vor allem dem Förderverein Freibad wurden passende Partner gefunden. In den letzten Jahren unterstützen uns zwischenzeitlich auch die Schulsanitäter vom Gymnasium St. Kaspar.

Ausgangspunkt ist das schöne Neuenheerser Freibad welches durch den Förderverein seit Jahren super gepflegt und nach und nach modernisiert wird. Chef am Becken ist hier seit dem 2. Jahr Alexander Schubert der mit seinem Team für einen reibungslosen Ablauf im Wasser sorgt. Danach geht es auf die Radstrecke, die um den idyllisch gelegenen Stausee und hinter dem Waldgebiet Bollberg mit einem langgezogenen Anstieg sowohl schön als auch anstrengend ist. Nachdem die Fahrräder am neuen Kunstrasenplatz beim 1. Vorsitzenden des FC Klaus Wollförster abgegeben werden, geht es auf die Laufstrecke, die bei der Halbdistanz zunächst eine Runde durch den Wald auf den Eggekamm als Herausforderung bietet. Danach steht eine Runde durch den geschichtsträchtigen Ortskern von Neuenheerse an. Dabei geht es - angefeuert von der seit Jahren ansteigenden Fangruppe "Anwohner Laurentiusstraße" - durch das Gelände von St. Kaspar (Vielen Dank an die MIssionare vom kostbaren Blut), vorbei an dem Wasserschloss Neuenheerse (Vielen Dank an den Generalkonsul Schröder) und der Stiftskirche Neuenheerse. Anschließend geht es zurück zum Ziel im Freibad wo bereits eine freundliche Neuenheerserin mit einer Finishermedaillie für jeden Teilnehmer wartet. Gesichert werden die Teilnehmer an allen relevante Stellen durch die vielen Streckenposten der Freiwilligen Feuerwehr, die von vielen Helfern aus dem SV bzw. FC unterstützt werden.

Anschließend besteht im Freibadgelände die Möglichkeit gemütlich - vor und auch nach der Siegerehrung - die Angebote (Getränke, Würstchen, Pommes, Kaffee/Kuchen etc.) des Förderverein Freibad zu genießen. Hier hat der 1. Vorsitzende Christian Schwarze ein starkes Team am Start. Unterhalten und informiert werden die Besucher den ganzen Tag über durch den Moderator Peter Oshadnik. Der Tag endet dann jeweils mit einer Beachparty die musikalisch durch heimische Bands gestaltet wird. Insgesamt sind bei der Veranstaltung viele Neuenheerser entweder zur Unterstützung/Mithilfe oder aber als Teilnehmer dabei. Eine echtes Dorfevent.

Viele Teilnehmer kommen nun schon seit mehreren Jahren. Die Startplätze insbesondere für die Halbdistanz (750 m Schwimmen/20 km Radfahren und 5 km Laufen) sind daher auch in diesem Jahr bereits wieder i.R. der Voranmeldephase für die letztjährigen Teilnehmer stark nachgefragt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten im Freibad erreichen wir hier schnell die maximale Teilnehmerzahl. Allerdings gibt es in den Jedermannwettbewerben (Einzel, Team; 150 m/9 km/2,5 km) und der Kinderdisziplin noch genügend Startplätze.

Seitens der Teilnehmer wird vor allem der familiäre, dörfliche Charakter der Veranstaltung gelobt. So wurde auch die Idee, zum 5 jährigen Bestehen den Schwimmwettbewerb - mit dem Vorteil eines Massenstarts - im Stausee durchzuführen von den Teilnehmern überwiegend abgelehnt. Sie genießen das klare, saubere Wasser und die geordneten Bahnen im Freibad. Die Strecke hat somit viele Höhepunkte zu bieten, so dass sich die Veranstalter auch keine Sorgen machen, dass der weitere, erst im letzten Jahr eingeführte Triathlon in Höxter eine bedrohliche Konkurrenz wird. Überrascht war man nur, dass diese neue Veranstaltung als 1.Triathlon im Kreis Höxter angekündigt wurde. Dieser "Titel" gehört eindeutig nach bereits 4 gelungenen Veranstaltungen nach Neuenheerse. Und so freut man sich auf die 5. Auflage am 06.07. Anmeldungen werden gern weiter entgegengenommen.

> zum Plakat

°   °   °

Copyright © 2021 | neuenheerse.de | die Dorfseite

Chronik von "neuenheerse.de".

Zum Seitenanfang

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.