Schokolade macht nicht dick, sie formt....

In zwei Gruppen bekamen sie kurzweilige, interessante Informationen rund um die Schokolade. Während der ca. 90-minütigen Führung durch die 3 Stockwerke der Schokowelt konnten sie mit allen Sinnen genießen, die feinen Handarbeiten im Traditionshandwerksbetrieb beobachten, naschen und staunen.
Beim Kaffeeklatsch im Erdgeschoss kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Atem holen, Abstand vom Alltag nehmen, andere Gesichter am Tisch erleben; wie immer waren die Mitreisenden dankbar für die Organisation einer solchen Halbtagesfahrt.
Trüffel, über 120 Sorten Pralinen, Konditorgebäck, Konfitüren, Präsente, all das war anschließend im Werksverkauf aufs Feinste ausgestellt und lockte zum Einkaufen. Zum Glück gab es im Bus keine Gepäckbeschränkung. Ausserdem war es kühl genug, sodass die Schätze im Bus gut aufgehoben waren, während alle noch einen Stadtbummel durch Lippstadt machten.
Die Fußgängerzone war schnell erreicht und zahlreiche Schaufenster und Geschäfte wurden erobert.
Erstaunlich, auch in der Stadt trafen sich die Kfd-lerinnen aus Neuenheerse zum Plauschen auf der Straße.
Ursula Hagen konnte mit allen Teilnehmerinnen auf einen gelungenen Nachmittag zurückblicken, gleichzeitig wies sie auf bevorstehende kfd-Termine hin:
17.05. 17:00 Uhr, gemeinsame Maiandacht in Herste
12.07. Oma-/Mütter-/Enkelfahrt zum Heimat-Tierpark in Olderdissen
06.12. Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Telgte/ Krippenmuseum
Weiteres in den Pfarrnachrichten.